In den Grundlagen- und Vertiefungskursen des IIB werden die Inhalte der Bauinformatik sowie die Transformations- und Digitalisierungsprozesse des Bau- und Umweltingenieurwesens vermittelt. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Building Information Modeling (BIM), computergestütztes Planen und Konstruieren, Softwareentwicklung sowie Datenverarbeitung und -analyse. Die Veranstaltungen richten sich an Studierende aus den Bereichen Bauingenieurwesen, Umweltingenieuwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen (Fachrichtung Bauingenieurwesen), Computational Engineering sowie Informatik (Anwendungsfach Bauinformatik).
Mit dem Abklingen der Corona-Pandemie kehrt auch das IIB wieder zur Präsenzlehre zurück. Dies gilt für alle Vorlesungen. Abweichende Modalitäten werden in den jeweiligen Modulen bekannt gegeben.
Die TU Darmstadt gibt auf der einen Überblick über aktuelle Regelungen und Entwicklungen. Informationsseite zum Coronavirus
Am Institut für Numerische Methoden und Informatik im Bauwesen (IIB) bieten wir zahlreiche Möglichkeiten für Studien- und Abschlussarbeiten (Bachelor-/Masterthesis). Hierzu zählen alle Themen aus unserer Lehre und Forschung. Gerne können auch eigene Vorschläge eingebracht werden.
(wird in neuem Tab geöffnet) Allgemeine Hinweise zu den Prüfungen
(wird in neuem Tab geöffnet) Darstellung der Belegung der Vorlesungsmodule des Instituts in den einzelnen Studiengängen