Lehrveranstaltung: GDI
Wintersemester

Grundlagen der Ingenieurinformatik (GDI)

Lehrinhalte

  • Grundlagen der ingenieurspezifischen objektorientierten Software-Entwicklung in C# und Python (z.B. Datenstrukturen, Algorithmen, Objektklassen, Benutzerinteraktion)
  • Computerumgebungen für Ingenieuranwendungen
  • Exemplarische Anwendung der Methoden und Modelle an Beispielen aus dem Bau- und Umweltingenieurwesen sowie der Geodäsie und dem Verkehr.

Aktuelle Hinweise

Aktuelle Hinweise und Mitteilungen zur Lehrveranstaltung werden über Moodle bereitgestellt. Die Anmeldung auf Moodle ist verpflichtend und findet automatisch mit der Kurs-Anmeldung in Tucan statt. Bei Problemen bitte eine Mail an .

Hilfsmittel zur Klausur:
ein doppelseitig beschriebenes oder bedrucktes DINA4 Blatt (1 Blatt – 2 Seiten)

Allgemeine Informationen

Turnus Wintersemester
Beginn der Lehrveranstaltungen Vorlesung: 15. Oktober 2025
Hörsaalübung: 22. Oktober 2025
Klausur 24.02.2026
Voraussetzungen keine
Semesterwochenstunden (SWS) 2 + 2
Creditpoints (CP) 6
Unterrichtssprache Deutsch
Einordnung B.Sc.-Modul für die Studiengänge:
B.Sc. Bauingenieurwesen
B.Sc. Umweltingenieurwissenschaften
B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen – Bauing.
B.Sc. Computational Engineering
Vorlesung
SWS 2
Turnus Freitag (wöchentlich)
13:30 – 15:10 Uhr
L4|02 / 1 + 2
Dozent Prof. Dr.-Ing. Uwe Rüppel
Telefon +49 6151 / 16-21331
E-Mail
Sprechstunde Nach Vereinbarung
Hörsaalübung
Turnus Mittwochs
13:30 – 15:10 Uhr
Dozent M.Eng. Nils Schäfer
Telefon +49 6151 / 16-21334
E-Mail
Sprechstunde nach Vereinbarung per Mail
Sprechstunden
Start KW 42, 2025
Termine in Moodle
Termine
1. Testat (schriftlich) 12.12.2025 (digital in Moodle Exam)
2. Testat (am PC) 22.01.2026 – 23.01.2026 (PC Pool FB 13)
Nachtestat (am PC) 06.02.2026 (PC Pool FB 13)
Klausur (Wintersemester) 24.02.2026 (90 min)
Nachschreibeklausur (Sommersemester) voraussichtlich 03.08.2026 (90 min)

Literatur / Online-Hilfen / Downloads

Entwicklungsumgebung und Tutorials

Visual Studio Code

Python Tutorial

C# Tutorial

Dokumentation

C#

Python

.NET