Lehrinhalte
- Grundlagen der ingenieurspezifischen objektorientierten Software-Entwicklung in C# (z.B. Datenstrukturen, Algorithmen, Objektklassen, Benutzerinteraktion)
- Computerumgebungen für Ingenieuranwendungen
- Exemplarische Anwendung der Methoden und Modelle an Beispielen aus dem Bau- und Umweltingenieurwesen sowie der Geodäsie und dem Verkehr.
Aktuelle Hinweise
Die Testate der Studienleistung werden voraussichtlich in Präsenz durchgeführt.
Vorlesungen und Hörsaalübungen werden als hybride Lehrveranstaltung angeboten, d.h. die Lehre findet vor Ort im Hörsaal statt, wird aber über Zoom auch Teilnehmern zu Hause zugänglich gemacht. Der Link zu den Meetings wird in Moodle bereitgestellt. Im Nachhinein werden die Videos veröffentlicht.
Weitere Informationen
Aktuelle Hinweise und Mitteilungen zur Lehrveranstaltung werden über bereitgestellt. Die Anmeldung auf Moodle ist verpflichtend und findet automatisch mit der Kurs-Anmeldung in Tucan statt. Bei Problemen bitte eine Mail an Moodlegdi@iib.tu-….
Hilfsmittel zur Klausur:
ein doppelseitig beschriebenes oder bedrucktes DINA4 Blatt (1 Blatt – 2 Seiten)
Allgemeine Informationen
Turnus | Wintersemester |
Beginn der Lehrveranstaltungen |
Vorlesung: 19. Oktober 2022 Hörsaalübung: 26. Oktober 2022 |
Klausur | 21.02.2023 |
Voraussetzungen | keine |
Semesterwochenstunden (SWS) | 2 + 2 |
Creditpoints (CP) | 6 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einordnung |
B.Sc.-Modul für die Studiengänge: B.Sc. Bauingenieurwesen B.Sc. Umweltingenieurwissenschaften B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen – Bauing. B.Sc. Computational Engineering |