Lehrveranstaltung: DFI
Sommersemester

Datenbanken für Ingenieuranwendungen (DFI)

DFI wurde zum letzten Mal im Sommersemester 2022 angeboten. In den folgenden Semestern (WiSe 22/23, SoSe 23, WiSe 23/24) besteht weiterhin die Möglichkeit zur Teilnahme an der Klausur. Die direkte Äquivalenz zu DFI bilden gemeinsam die beiden Module „Geometrische Modellierung und Visualisierung II“ (3CP) sowie „Ingenieurinformatikprojekt“ (3CP).

Lehrinhalte

  • Softwaremethoden, -modelle und -schnittstellen im Ingenieurwesen:
    • Computer-Aided Design (CAD)
    • Building Information Modeling (BIM)
    • Tabellenkalkulation
    • Relationale Datenbanken
    • Structured Query Language (SQL)
    • Objektorientierte Programmierung (C#)
  • Praktische Anwendung im Bereich der Projektentwicklung im Bau- und Umweltingenieurwesen