Lehrinhalte
- Geometrische Grundbegriffe
- Axonometrien
- Grundlegende Projektionen zur Lösung ingenieurtechnischer Aufgaben:
- Parallelprojektion
- Zentralprojektion
- Anwendung analoger und digitaler Lösungsverfahren auf geometrische Fragestellungen aus dem Bau- und Umweltingenieurwesen, der Geodäsie und dem Verkehrswesen
Aktuelle Hinweise
Aktuelle Hinweise und Mitteilungen zur Lehrveranstaltung werden über bereitgestellt. Moodle
Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Vorlesungen und Hörsaalübungen hybrid durchgeführt. Die entsprechenden Zugangsdaten werden auf Moodle bereitgestellt. Die Vorlesungen und Hörsaalübungen werden aufgezeichnet und einige Tage nach der Veranstaltung auf Moodle veröffentlicht.
Software:
Allgemeine Informationen
Turnus | Wintersemester |
Beginn | Montag, 17. Oktober 2022 (Vorlesung) |
Voraussetzungen | keine |
Semesterwochenstunden (SWS) | 1 + 1 |
Creditpoints (CP) | 3 |
Klausur | Freitag, 17. Februar 2023 (voraussichtlich) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einordnung |
Verpflichtendes B.Sc.-Modul für die Studiengänge: B.Sc. Bauingenieurwesen und Geodäsie B.Sc. Umweltingenieurwissenschaften |