Lehrinhalte
- Numerische Berechnungsmethoden (Finite-Elemente-Methode)
- Numerische Strömungsmechanik / CFD
- Parallele Simulationen und Modelle des Ingenieurwesens
- Rechnerarchitekturen und Netzwerktopologien
- Parallele Programmierparadigmen und Implementierung Paralleler Algorithmen
- Exemplarische Anwendung der Methoden an Beispielen aus dem Bau- und Umweltingenieurwesen mithilfe der Programmiersprache Java
Aktuelle Hinweise
Aktuelle Hinweise und Mitteilungen zu der Lehrveranstaltung werden über Moodle bereitgestellt.
Allgemeine Informationen
| Turnus | Wintersemester |
| Vorlesungszeit |
Montags 13:30 – 15:00 Uhr wöchentlich |
| Raum | L4|02 229 / online |
| Voraussetzungen | Kenntnisse einer objektorientierten Programmiersprache |
| Semesterwochenstunden (SWS) | 2 + 2 |
| Creditpoints (CP) | 6 |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einordnung |
M.Sc.-Modul für die Studiengänge: M.Sc. Bauingenieurwesen M.Sc. Umweltingenieurwissenschaften M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen – Bauingenieurwesen M.Sc. Computational Engineering M.Sc. Informatik (Anwendungsfach Bauinformatik) |