Lehrinhalte
- Erweiterte Methoden der Geometrischen Modellierung und Visualisierung
- Grundlagen der geometrisch-semantischen Modellierung am Beispiel von Building Information Modelling (mit Autodesk Revit)
- Einführung zur parametrisierten geometrischen Modellierung mit digitalen Methoden (mit Dynamo)
- Auswertung von IFC-Dateien mittels C#-Programmierung (mit Visual Studio)
- Grundlagen zur Visualisierung mit Renderings und Game Engines (mit Unity)
- Praktische Anwendung im Bereich des Bau- und Umweltingenieurwesens, der Geodäsie und des Verkehrswesens
Hinweis: Die Inhalte und Veranstaltungszeiten sind mit denen des Moduls abgestimmt. Dadurch können beide Module parallel belegt werden. Ingenieurinformatikprojekt (IIP)
Allgemeine Informationen
Turnus | Sommersemester |
Beginn | Montag, 17. April 2023 (Vorlesung) |
Semesterwochenstunden (SWS) | 2 |
Creditpoints (CP) | 3 |
Klausur | Dienstag, 25. Juli 2023 (voraussichtlich) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einordnung |
B.Sc.-Modul für die Studiengänge: B.Sc. Bauingenieurwesen und Geodäsie B.Sc. Umweltingenieurwissenschaften B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen – Bauing. B.Sc. Computational Engineering |