-
Bild: um-werbephotographie (2021)Bild: um-werbephotographie (2021)
Neuer Mitarbeiter am IIB
10.01.2022
Neues vom Institut
Das Institut für Numerische Methoden und Informatik im Bauwesen begrüßt seinen neuen Mitarbeiter Maximilian Gehring, M.Sc.. Er wird das IIB künftig bei Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekten unterstützen.
-
Bild: iib (2021)Bild: iib (2021)
Neue Hardware am Institut: Roboter und leistungsstarker Rechner für künstliche Intelligenz
07.12.2021
Neues vom Institut
Das Institut für Numerische Methoden und Informatik im Bauwesen hat zum Semesterwechsel neue Hardware erworben: Der Husarion Roboter ROSbot 2.0 Pro und der KI-Rechner mit „AMD Ryzen ThreadRipper 3970x“-Prozessor sowie „Geforce RTX 3090“-Grafikkarte. Dies geschah im Rahmen des Hochschulpakts 2020 vom Land Hessen. Die Geräte dienen zur Verbesserung der Lehrqualität in den Bereichen Automatisierung sowie künstliche Intelligenz für Ingenieuraufgaben.
-
Bild: Torsten ReitzBild: Torsten Reitz
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Prof. Udo F. Meißner
10.11.2021
Überreichung des Ordens im Kurhaus Wiesbaden
Die Auszeichnung ist erfolgt! Schon Mitte des Jahres wurde mitgeteilt, dass der ehemalige Institutsleiter Univ.-Prof. em. Dr.-Ing., habil. Dr.-Ing. E.h. Udo F. Meißner für seine wissenschaftliche und ehrenamtliche Arbeit das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhält. Die feierliche Verleihung fand nun im Rahmen der Mitgliederversammlung der Ingenieurkammer Hessen statt. Das IIB gratuliert herzlich!
-
Bild: iib (2021)Bild: iib (2021)
32. Forum Bauinformatik
15.09.2021
Das IIB blickt auf ein erfolgreiches 32. Forum Bauinformatik zurück
Das Institut für Numerische Methoden und Informatik im Bauwesen der Technischen Universität Darmstadt freut sich, über ein erfolgreiches digitales 32. Forum Bauinformatik vom 09. und 10. September 2021 berichten zu können.
-
Bild: Marcel Heiß (2021)Bild: Marcel Heiß (2021)
Neuer Mitarbeiter am IIB
16.08.2021
Neues vom Institut
Das Institut für Numerische Methoden und Informatik im Bauwesen hat am 01. Juli 2021 weitere Verstärkung erhalten. Marcel Heiß, M.Sc., beginnt seine Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekte am Institut.
-
32. Forum Bauinformatik
11.08.2021
Das IIB lädt digital zum 32. Forum Bauinformatik ein
Das Institut für Numerische Methoden und Informatik im Bauwesen der Technischen Universität Darmstadt lädt zu einer digitalen Konferenz zum 32. Forum Bauinformatik am 09. und 10. September 2021 ein.
-
Bild: Lern- und Forschungszentrum OdenwaldBild: Lern- und Forschungszentrum Odenwald
Vermessung der Einhardsbasilika Michelstadt
28.06.2021
Das IIB beteiligt sich an der digitalen Vermessung einer historischen Basilika im Odenwald
Im Rahmen einer Kooperation des Instituts für Numerische Methoden und Informatik im Bauwesen (IIB) mit dem Lern- und Forschungszentrum Odenwald und WOODFILM wurde die Einhardsbasilika in Michelstadt mit mehreren Drohnen und einem Hochpräzisions-Laserscanner von innen und außen eingemessen.
-
Univ.-Prof. em. Dr.-Ing. habil. Dr.-Ing. E.h. Udo F. Meißner erhält Verdienstorden
16.06.2021
Pressemitteilung: Ehemaliger Professor des IIB wird ausgezeichnet
Mit Schreiben des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier ist mitgeteilt worden, dass der Bundespräsident Univ.-Prof. em. Dr.-Ing. habil. Dr.-Ing. E.h. Udo F. Meißner das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen hat. Professor Meißner war von 1990 bis 2005 Universitätsprofessor am IIB und leitete das Institut. Wir gratulieren herzlich!
-
Bild: e+gt BIM StudioBild: e+gt BIM Studio
Workshop: Integrale Planung in der Lehre
17.05.2021
Workshop „Integrales Entwerfen und Planen in der Lehre“ am 19. Mai 2021
Zusammen mit zwei Studierenden-Teams berichten Andreas Pilot vom Fachgebiet Entwerfen und Gebäudetechnologie (FB15) und Christian-Dominik Thiele vom Institut für Numerische Methoden und Informatik im Bauwesen (FB13) über das IPBU-Projekt „CUBITYdigital, Modularer Leichtbau als interdisziplinäres BIM-Projekt“. Im BIM-Studio an der Technischen Universität Darmstadt entwickelten interdisziplinäre Teams Studierendenwohnheime als modularen Leichtbau. Die Teams setzten sich dabei aus Studierenden der Fachbereiche Architektur, der Bau- und Umweltingenieurwissenschaften und des Wirtschaftsingenieurwesens zusammen.
-
Bild: iib (2021)Bild: iib (2021)
Hackathon@iib abgeschlossen
12.05.2021
IIB-Hackathon Wintersemester 2021
Der IIB-Hackathon im Wintersemester 2021 ging erfolgreich zu Ende. Die Studierenden hatten die Aufgabe mit einfachen Mitteln wie Sensoren und Arduinos VR-Welten zu erweitern.