Sie haben eigene Ideen für Ihre mögliche Abschlussarbeit oder möchten Anregungen erhalten? Nehmen Sie gerne Kontakt mit den jeweils angegebenen wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf. Darüber hinaus erhalten Sie in den Profilen aller wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Sie über die Team-Übersicht einsehen können, einen Einblick in deren Forschungsinteressen.
Ebenso sind wir offen für externe Arbeiten (ohne Sperrvermerk) und Kooperationen. Für Themenvorschläge können Sie sich außerdem an Prof. Dr.-Ing. Uwe Rüppel wenden.
Ausgeschriebene Abschlussarbeiten
Beachten Sie auch unsere gesondert ausgeschriebenen Abschlussarbeiten und laufenden Forschungsprojekte .
Titel | Art | Jahr | Betreuung |
---|---|---|---|
Konzeption einer Microservice-Architektur zur dezentralen Verwaltung der Lebenszyklusdaten von Bauwerken unter Verwendung von Technologien der Fertigungsindustrie sowie des Semantic Web | Masterarbeit | 2023 | Michael Disser |
Building Information Modeling bei der Abrechnung von kleinen Straßenbaustellen – Analyse und Empfehlungen anhand eines Fallbeispiels | Bachelorarbeit | 2023 | Maximilian Gehring |
Simulation einer Blockchain Anwendung für BIM zur Verbesserung der (Daten-) Sicherheit und für die Machbarkeitsanalyse der Datenübertragung | Masterarbeit | 2023 | Jascha Brötzmann |
4D-Planung mit BIM: Herausforderungen und neue Möglichkeiten | Bachelorarbeit | 2023 | Jascha Brötzmann |
Anforderungen an die Erhebung von Bestandsinformationen für die Erstellung eines BIM-Modells | Bachelorarbeit | 2022 | Jascha Brötzmann |
Building Information Modeling und Tragwerksplanung – Analyse und Empfehlungen anhand eines Fallbeispiels | Bachelorarbeit | 2022 | Jascha Brötzmann |
Wissensrepräsentation im Building Information Modeling – Klassifikation und Deklaration | Bachelorarbeit | 2022 | Jascha Brötzmann |
Optimierung des Lagerflächenmanagements anhand der Krankapazität unter Anwendung der BIM-Methode | Bachelorarbeit | 2022 | Michael Disser |
Building Information Modeling und Projektmanagement – Analyse und Empfehlungen anhand eines Fallbeispiels | Bachelorarbeit | 2022 | Jascha Brötzmann |
BIM-basierte mobile Anwendung zur Planung, Steuerung und Überwachung von kleinen Bauprojekten wie Einfamilienhäuser | Bachelorarbeit | 2022 | Jascha Brötzmann |
Building Information Modeling im internationalen Vergleich – Analyse und Empfehlungen anhand eines Fallbeispiels | Bachelorarbeit | 2022 | Jascha Brötzmann |
Der Digitale Zwilling – Definition, Charakteristika und Erstellung; Analyse und Empfehlungen anhand eines Fallbeispiels | Bachelorarbeit | 2022 | Jascha Brötzmann |
Nutzung von digitalen Gebäudemodellen zur automatisierten Datenerfassung für die integrierte Berechnung von grauer Energie in Lebenszyklusanalysen | Masterarbeit | 2021 | Timo Bittner |
Modifikation und Neuorientierung eines bestehenden Stammprojektes zur teilautomatisierten 4D-Planung nach BIM-Methodik für die Deutschen Bahn AG | Bachelorarbeit | 2021 | Jascha Brötzmann |
Entwicklung eines Scan2BIM-Ansatzes unter Zuhilfenahme von Infrarotaufnahmen sowie der Photogrammmetriemethodik zur Anreicherung von BIM-Modellen mit Tragwerksinformationen | Masterarbeit | 2021 | Christian-Dominik Thiele |
Erweiterung von Human-Centric-Lighting-Konzepten anhand digitaler Methoden, Sensorik und Bauwerksdaten | Masterarbeit | 2021 | Timo Bittner |
Anwendung von BIM-Methoden für die (teil-)automatisierte Bewertung von Umnutzungskonzepten | Bachelorarbeit | 2021 | Timo Bittner |
Konzeptionierung eines Workflows zur Überführung von Punktwolken in BIM-Modelle | Bachelorarbeit | 2021 | Tim-Jonathan Huyeng |
Untersuchung von äußeren Einflüssen auf die Detailtiefe von BIM-Modellen aus Drohnenbefliegungen unter Zuhilfenahme der Photogrammmetriemethodik | Bachelorarbeit | 2021 | Christian-Dominik Thiele |
Building Information Modeling für die Lebenszyklusanalyse – Analyse und Empfehlungen für Vorgehensweisen anhand eines Fallbeispiels | Bachelorarbeit | 2021 | Jascha Brötzmann |
Building Information Modeling für die Tragwerksplanung – Analyse und Empfehlungen für Vorgehensweisen anhand eines Fallbeispiels | Bachelorarbeit | 2021 | Jascha Brötzmann |
4D BIM: Visualisierung und Prüfung von Objektabhängigkeiten bei Bauprojekten anhand der Integration terminbasierter Informationen | Masterarbeit | 2020 | Timo Bittner |
BIM von Bestandsbauwerken: Erarbeitung und Umsetzung von Handlungsempfehlungen zur Ableitung von Modellinformationen aus Bildern von Gebäudehüllen der Wohnbebauung | Masterarbeit | 2020 | Timo Bittner |
BIM für historische Gebäude – Analyse und Verfahrenskonzept am Beispiel von Bestandsgebäuden der TU Darmstadt | Bachelorarbeit | 2020 | Timo Bittner |
Interoperable Smarthome-Systeme und BIM: Aufbereitung, Anbindung und Visualisierung | Masterarbeit | 2020 | Tim-Jonathan Huyeng |
Konzept zur vorteilhaftigen Nutzung der BIM-Methodik für Umbau und Rückbau | Bachelorarbeit | 2019 | Timo Bittner |
Untersuchung des Potenzials von modellbasierten Bauprozessen anhand eines Fallbeispiels | Bachelorarbeit | 2019 | Timo Bittner |
Digitale Transformation des Baumängelmanagements durch Visualisierung des Plansolls auf Basis von BIM-Modellen im IFC-Format | Masterarbeit | 2019 | Christian-Dominik Thiele |
Analyse von technischen und wirtschaftlichen Nutzungsbarrieren digitaler Ingenieurmethoden im Lebenszyklus von Bauwerken – Anreizsystem für eine integrierte digitale Gesamtlösung am Beispiel BIM | Masterarbeit | 2019 | Christian-Dominik Thiele |
BIM-basierte Gebäudeeffizienzanalysen am Beispiel von Bestandsgebäuden der TU Darmstadt | Bachelorarbeit | 2019 | Tim-Jonathan Huyeng |
Von der Punktwolke zum BIM – Technologische Analyse und Verfahrenskonzept am Beispiel von Bestandsgebäuden der TU Darmstadt | Bachelorarbeit | 2019 | Timo Bittner |
Ableitung von unterschiedlichen Plantypen aus BIM-Modellen – Analyse der technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen und Konzept zur erfolgreichen Umsetzung | Bachelorarbeit | 2019 | Christian-Dominik Thiele |
Einführung von BIM bei laufenden internationalen Projekten – Chancen und Risiken | Bachelorarbeit | 2019 | Timo Bittner |
Entwicklungen zur „BIM-Pflicht“ bei der Vergabe von Bauprojekten in Deutschland im internationalen Vergleich am Beispiel von Modellen der TU Darmstadt | Bachelorarbeit | 2019 | Timo Bittner |
Untersuchung der Zukunftssicherheit von BIM-basierten Methoden anhand der beispielhaften Modellierung von Bestandsgebäuden der TU Darmstadt | Bachelorarbeit | 2018 | Timo Bittner |
Energetische Belange im Zusammenhang digitaler Methoden am Beispiel der BIM-basierten Modellierung von Bestandsgebäuden der TU Darmstadt | Bachelorarbeit | 2018 | Timo Bittner |
Digitalisierung des Facility-Managements in Universitäten: BIM-basierte Modellierung von Bestandsgebäuden am Beispiel der TU Darmstadt | Bachelorarbeit | 2018 | Timo Bittner |
BIM-basierte Analyse und Optimierung des TGA-Planungsprozesses mit Fokus auf Heizleistungsberechnung | Bachelorarbeit | 2017 | Christian Eller |
Titel | Art | Jahr | Betreuung |
---|---|---|---|
Optimierung und Visualisierung von Logistikprozessen mithilfe digitaler Methoden aus Sicht eines Bauunternehmens | Masterarbeit | 2022 | Christian-Dominik Thiele |
Wissensmanagement in Zeiten der Digitalisierung von AEC Unternehmen | Masterarbeit | 2022 | Jascha Brötzmann |
Entwicklung einer digitalen, modularen Einsatzunterstützung für den Katastrophenschutz | Masterarbeit | 2022 | Luisa Kautzmann |
Entwicklung einer Plausibilitätskontrolle für statische Systeme in der Bauverwaltung | Bachelorarbeit | 2022 | Luisa Kautzmann |
Ein Beitrag zur automatisierten Qualitätssicherung von Terminplänen im Bauprojektmanagement | Masterarbeit | 2021 | Christian-Dominik Thiele |
Entwicklung eines Konzeptes zur automatisierten inhaltsbasierten Bildersortierung von Gebäude- und Baustellenfotos | Masterarbeit | 2021 | Michael Disser |
Entwicklung eines Konzepts zur Prozessoptimierung der ausführenden Baustellenlogistik | Masterarbeit | 2021 | Michael Disser |
Entwicklung und Vergleich verschiedener Konzepte einer mobilen Applikation zur privaten Notfallbevorratung | Bachelorarbeit | 2021 | Luisa Kautzmann |
Entwicklung eines Annotationsmodells für Textdokumente am Beispiel des Hessischen Katastrophenschutzes | Masterarbeit | 2021 | Luisa Kautzmann |
Konzeptionierung einer digitalen Ausrüstungsverwaltung für den realen Einsatz im Rahmen des Katastrophenschutzes | Bachelorarbeit | 2020 | Luisa Kautzmann |
Entwicklung eines Verfahrens zur automatisierten Abbildung, Berechnung und Bewertung von Energieeinsparmaßnahmen im Rahmen der EnEV | Masterarbeit | 2020 | Patrick Scheich |
Digitalisierung im Property Management – Analyse und Handlungsempfehlungen ausgehend von Building Information Modeling | Bachelorarbeit | 2020 | Timo Bittner |
Untersuchungen zur digitalen Transformation von Sportübungen mittels Trackingtechnologie | Bachelorarbeit | 2020 | Timo Bittner |
Untersuchung digitaler Ingenieurmethoden für die Verknüpfung und Darstellung von Daten aus der Nutzungsphase mit dem Gebäudemodell | Masterarbeit | 2019 | Tim-Jonathan Huyeng |
Machbarkeitsanalyse eines an energetische Simulationen gekoppelten Smart Contracts zur Finanzierung von Energieeffizienzmaßnahmen an Gebäuden | Bachelorarbeit | 2019 | André Hoffmann |
Steigerung der Energieeffizienz durch Integration intelligenter Netze sowie Endverbraucher-Feedback | Bachelorarbeit | 2019 | Tim-Jonathan Huyeng |
Development of an integrated concept for the implementation of digital technologies in construction projects | Studienarbeit | 2019 | Meiling Shi |
Aufgabenspezifische Zusammenführung und Veranschaulichung relevanter Informationen des digitalen Campusmodells der TU Darmstadt mittels einer interaktiven Umgebung | Bachelorarbeit | 2019 | Timo Bittner |
Entwicklung eines Konzepts für ein standardisiertes Informationssystem für Bauunternehmen in der Angebotsphase | Bachelorarbeit | 2018 | Meiling Shi |
Untersuchung des Potenzials digitaler Methoden für Aufmaße im Spezialtiefbau anhand eines Projektes aus der Praxis | Bachelorarbeit | 2018 | Timo Bittner |
Untersuchung verschiedener Faktoren mikroskopischer Entfluchtungsanalysen unter Einbeziehung digitaler Methoden für die Gebäudeevakuierung | Bachelorarbeit | 2018 | Timo Bittner |
Analyse und Konzept für Anpassungen der Vergütungsstruktur nach HOAI bedingt durch die zunehmende Digitalisierung der Baubranche | Bachelorarbeit | 2018 | Timo Bittner |
Titel | Art | Jahr | Betreuung |
---|---|---|---|
Konzept und Entwicklung einer Augmented Reality-gestützten Anwendung zur touristischen Erkundung historischer Gebäude am Beispiel der Einhardsbasilika in Michelstadt | Masterarbeit | 2023 | Pascal Mosler |
Automatisierte Einbindung und Visualisierung bauwerksbezogener Daten in HBIM-Modellen mittels Webcrawling und Extended Reality | Bachelorarbeit | 2023 | Pascal Mosler |
Augmented Reality-gestützte Indoor-Navigation in Punktwolken-Gebäudemodellen am Beispiel der Einhardsbasilika in Michelstadt | Masterarbeit | 2022 | Pascal Mosler |
Konzeption und Auswertung von Extended-Reality-Anwendungen im Bereich des e-Learnings am Beispiel der Technischen Mechanik | Masterarbeit | 2020 | Christian-Dominik Thiele |
Untersuchung von VR-Methoden im Bereich des e-Learnings am Beispiel der Technischen Mechanik | Bachelorarbeit | 2019 | Christian Eller |
Methoden der virtuellen Realität zur motivierenden Verständnissteigerung energetischer Simulationen und Sanierungsmaßnahmen | Masterarbeit | 2018 | Christian Eller |
Investigation of visualization possibilities of digital components and their structural-physical measured values in virtual reality | Masterarbeit | 2018 | Christian Eller |
Steigerung der Immersion in Virtual Reality anhand innovativer Tracking-Technologien am Beispiel von Brandschutz-Ingenieuranwendungen | Bachelorarbeit | 2018 | Timo Bittner |
Analyse und Auswertung von Serious Gaming Methoden zum Training der Brandbekämpfung am Bei-spiel der Anwendung von Feuerlöschern | Bachelorarbeit | 2018 | Christian Eller |
Titel | Art | Jahr | Betreuung |
---|---|---|---|
Konzept für das Monitoring mobiler Hochwasserschutzbarrieren mit IoT-Sensorik und innovativen Funktechnologien | Masterarbeit | 2021 | Tim-Jonathan Huyeng |
Untersuchung von IoT-Sensorik für die mobile Messung von Pegelständen im Katastrophenschutz | Bachelorarbeit | 2021 | Tim-Jonathan Huyeng |
Sicherstellung der Betriebsbereitschaft wasserbaulicher Anlagen mittels intelligenter Sensorik am Beispiel der Überwachung eines durchströmten Wasserbeckens | Bachelorarbeit | 2021 | Tim-Jonathan Huyeng |
Untersuchung der Potenziale von WLAN- oder Bluetooth-Sniffern zur Unterstützung von Sicherheitskräften | Bachelorarbeit | 2021 | Tim-Jonathan Huyeng |
Untersuchung innovativer Funkübertragungstechnologien zur Überwachung von Anlagen und Bauwerken | Masterarbeit | 2021 | Tim-Jonathan Huyeng |
Innovative Methoden des Internet of Things (IoT) zur intelligenten Überwachung von wasserbaulichen Versuchsanlagen | Bachelorarbeit | 2021 | Tim-Jonathan Huyeng |
Konzeptentwicklung zur Verknüpfung von IoT-Daten mit BIM im Kontext der Digitalisierung | Bachelorarbeit | 2019 | Tim-Jonathan Huyeng |
Smartphone-gestützte Einrichtung und Visualisierung von Sensoren am Beispiel eines Monitoring-Prozesses zur Messung der Raumtemperatur | Bachelorarbeit | 2019 | Christian Eller |
Titel | Art | Jahr | Betreuung |
---|---|---|---|
Automatische Modellierung von Fassaden an Gebäuden | Bachelorarbeit | 2023 | Christian-Dominik Thiele |
Ein Beitrag zur automatisierten Erkennung von fahrenden Zügen zur Lastermittlung im Kontext des Predictive Maintenance | Masterarbeit | 2022 | Christian-Dominik Thiele |
Intelligente Informationsextraktion aus projektbezogenen Textdokumenten mit Natural Language Processing und Maschine-Learning Methoden | Masterarbeit | 2022 | Meiling Shi |
Entwicklung eines Konzeptes im Rahmen von Scan2BIM zur Bereinigung von Störfaktoren aus Fotos und Punktwolken von Bauwerken unter Verwendung von Methoden der KI | Masterarbeit | 2021 | Christian-Dominik Thiele |
Erkennung von Entwurfssituationen im innerstädtischen Straßenbau mit Methoden der künstlichen Intelligenz | Bachelorarbeit | 2021 | André Hoffmann |
KI-basierte Plausibilitatsprüfung von Straßenzustanderfassungdaten | Masterarbeit | 2021 | André Hoffmann |
Vergleich der Konsens-Mechanismen der Konsortium-Blockchain in verteilten Systemen für Produktdatenkataloge | Bachelorarbeit | 2021 | Meiling Shi |
Analyse von Unfalldaten durch KI-basierte Merkmalserkennung auf Straßenzustandserfassungsdaten | Masterarbeit | 2021 | André Hoffmann |
Entwicklung eines Modells zur Identifikation von Knoten im Katastrophenschutz unter Anwendung von Computer Vision | Bachelorarbeit | 2021 | Luisa Kautzmann |
Automatisierte Gruppierung der Klauseln in Standard-Bauverträge mittels Methoden aus Natural Language Processing und maschinellem Lernen | Masterarbeit | 2021 | Meiling Shi |
Machine-Learning Methoden zur frühzeitigen Prognose von Bewehrungsstahlmengen zukünftiger Projekte | Masterarbeit | 2021 | André Hoffmann |
Vergleich der Konsens-Algorithmen von Blockchain-Anwendungen in verteilten Systemen für Linked Building Data | Masterarbeit | 2021 | Meiling Shi |
Automatisierte Interpretation von Bestandsplänen unter Anwendung von Machine Learning – am Beispiel der kommunalen Bauleitplanung | Masterarbeit | 2020 | Patrick Scheich |
Untersuchung von Methoden zur Objekterkennung im Facility Management am Beispiel von Büro- und Verwaltungsgebäuden | Bachelorarbeit | 2020 | André Hoffmann |
Maschinelle Lernmethoden zur Untersuchung von Zustandserfassungsdaten von Bundesfernstraßen | Bachelorarbeit | 2020 | André Hoffmann |
Metaheuristiken zur Kalibrierung energetischer Gebäudemodelle | Bachelorarbeit | 2019 | André Hoffmann |