Überschwemmtes Mainufer in 3D – interdisziplinäres Masterprojekt am iib
Wie wird eine Hochwasserevakuierung in Virtual Reality simuliert?
29.07.2025
Im englischsprachigen Projekt „Real‑time evacuations due to flooding in Frankfurt – a VR study“ entwickelten und testeten Masterstudierende der Bau‑ und Umweltingenieurwissenschaften ein interdisziplinäres Forschungsvorhaben.
Im Mastermodul Interdisziplinäres Projekt Bau und Umwelt (IPBU) entwickelten Studierende ein dreidimensionales Modell des Frankfurter Mainufers und testeten es mithilfe von Virtual Reality (VR) mit Probanden aus dem Bachelorstudium. Ziel war es, das Zusammenspiel von Infrastruktur, menschlichem Verhalten und digitalen Simulationsmethoden zu erforschen. Das Projekt wurde gemeinsam von drei Instituten betreut – dem Institut für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (IVV), dem Institut für Statik und Konstruktion (ISM+D) und dem Institut für Numerische Methoden und Informatik im Bauwesen (iib).
Die Studierenden erhielten die Möglichkeit, eigenverantwortlich ein komplexes Forschungsvorhaben durchzuführen – vom Ethikantrag über die 3D-Modellierung bis hin zur Durchführung kontrollierter VR-Evakuierungsübungen. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, wie Städte klimaresilienter gestaltet und auf Extremwetterereignisse vorbereitet werden können. Besonders hervorzuheben ist, dass das Projekt vollständig auf Englisch durchgeführt wurde – ein Novum im Rahmen des IPBU. Zudem dienten die erhobenen Daten als Grundlage für einen Forschungsantrag, was die wissenschaftliche Relevanz des Projekts unterstreicht.
Das interdisziplinäre Projekt des Wintersemesters 2024/25 zeigt eindrücklich, wie praxisnahe Lehre, digitale Werkzeuge und aktuelle Herausforderungen erfolgreich miteinander verknüpft werden können. Für die beteiligten Studierenden war das Projekt nicht nur eine spannende Erfahrung, sondern auch ein möglicher Einstieg in die Forschung.
Lesen Sie (wird in neuem Tab geöffnet) den Artikel der hoch³ (Zeitung der Technischen Universität Darmstadt) auf den Seiten 6-7. hier
