Dr.-Ing. Kristian Schatz
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Post-Doc
Ehemaliger Mitarbeiter der Forschungsinitiative Brandschutz des Fachbereichs Bauingenieurwesen und Geodäsie
Forschungsinteressen
Lehre
Grundlagen der Ingenieurinformatik (GDI) |
Hochleistungssimulationen im Ingenieurwesen |
Veröffentlichungen
Anzahl der Einträge: 22. 2017
Rüppel, Uwe ; Zwinger, Uwe ; Kreger, Michael ; Schatz, Kristian
: 2016
Rüppel, Uwe ; Zwinger, Uwe ; Kreger, Michael ; Schatz, Kristian
:
Rüppel, Uwe ; Zwinger, Uwe ; Kreger, Michael ; Schatz, Kristian
: 2015
Rüppel, Uwe ; Zwinger, Uwe ; Kreger, Michael ; Schatz, Kristian
:
Schatz, Kristian ; Rüppel, Uwe
2014
Schatz, Kristian
:
Schatz, Kristian
Schatz, Kristian ; Rüppel, Uwe
: 2013
Schatz, Kristian
Schatz, Kristian ; Rüppel, Uwe
:
Schatz, Kristian ; Rüppel, Uwe
: 2012
Schatz, Kristian ; Schlittenlacher, Josef ; Ullrich, Daniel ; Rüppel, Uwe ; Ellermeier, Wolfgang
Schatz, Kristian ; Rüppel, Uwe
: 2011
Rüppel, Uwe ; Schatz, Kristian
:
Schatz, Kristian
Rüppel, Uwe ; Schatz, Kristian
2010
Schatz, Kristian ; Christian, Schwöbel
Rüppel, Uwe ; Schatz, Kristian
2009
Schatz, Kristian
2008
Schatz, Kristian
: 2006
Schatz, Kristian
: 2005
Schatz, Kristian ; Gutzke, Thomas
|
Betreute Bachelor-, Master-, Studien- und Diplomarbeiten
Franz, Steffen
:
Strukturelle Mustererkennung durch semantische Annotation digitaler Bilddateien zur Unterstützung forensischer Brandursachenermittlung.
TU Darmstadt
[Diplom- oder Magisterarbeit], (2014)
Eller, Christian
:
BIM-basierte Modellierung von Computerspielwelten für Serious Games im Bauwesen.
TU Darmstadt
[Bachelorarbeit], (2014)
Franz, Steffen
:
Webbasierte, semantische Annotation digitaler Gebäudemodelldaten mit den Industry Foundation Classes.
TU Darmstadt
[Haus-, Projekt- oder Studienarbeit], (2014)
Zewa, Salar
:
Visualisierung von Risikomethoden mit kombinierter Kosten-Schätzung innerhalb einer BIM-Umgebung am Beispiel der brandschutztechnischen Sicherheitsbetrachtung.
TU Darmstadt
[Diplom- oder Magisterarbeit], (2013)
Kim, Yoon-Jung
:
Augmented Reality zur Unterstützung forensischer Brandursachenermittlung.
TU Darmstadt
[Bachelorarbeit], (2013)
Habermehl, André
:
Integration von Brandschutz-Simulationen in virtuelle Spielumgebungen.
TU Darmstadt
[Haus-, Projekt- oder Studienarbeit], (2013)
Wagner, Anna
:
Interaktive Entfluchtungsanalyse auf Basis künstlicher Intelligenz in Comuterspielen.
TU Darmstadt
[Bachelorarbeit], (2013)
Möller, Frederik
:
Unterstützung gebäudetechnischer Brandschutzbegehungen mit mobiler Tablet-Technologie.
TU Darmstadt
[Masterarbeit], (2012)
Hannappel, Frederik
:
Erweiterung von BIM-Objekten um 3D-Animationsinformationen auf Basis des FBX Datenmodells.
TU Darmstadt
[Bachelorarbeit], (2012)
Ernst, Uwe
:
Automatisierte Installations- und Update-Routine von Software-Lösungen für immersive Ingenieuranwendungen.
TU Darmstadt
[Diplom- oder Magisterarbeit], (2011)
Ernst, Uwe
:
IFC-basierter Import von Gebäudemodellen für die Unterstützung brandschutztechnischer Begehungen.
TU Darmstadt
[Haus-, Projekt- oder Studienarbeit], (2010)
Schwöbel, Christian
:
Echtzeit-Simulation und 3D-Stereo-Visualisierung von Gebäudeteileinstürzen mit einer Physik-Engine auf Basis digitaler Gebäudemodellinformationen.
TU Darmstadt
[Diplom- oder Magisterarbeit], (2010)
Betreute studentische Hilfskräfte
Name | Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|---|
Andreas Alt-Hallenberger, Justus Behnisch, Christian Eller, Timon Peters, Christopher Grund, Axel Fix, Marvin Schneider, Christian Thiele | Lehre (WS 2014/15) | Grundlagen der Ingenieurinformatik |
Andre Habermehl |
Forschung (März 2010 – August 2013) | Mitarbeit im Forschungsprojekt SHRG |
Anna Wagner | Forschung (April 2013 – August 2013) | Mitarbeit im Forschungsprojekt SHRG |
Swen Deobald |
Forschung (April 2011 – Juni 2012) | Mitarbeit im Forschungsprojekt SHRG |
Justus Behnisch, David Eisenhauer, Timon Peters, Christopher Grund, Ulrike Müller, Johannes Rühl, Bastian Riebesell, Axel Fix, Timo Hondl, Monika Molitor, Malte Fischer | Lehre (WS 2012/13) | Grundlagen der Ingenieurinformatik |
Justus Behnisch, David Eisenhauer, Florian Eitel, Timon Peters, Robert Irmler, Tobias Hanke, Christopher Grund, Benedict Scheel, René Mazur, Marilen Ronczka,Ulrike Müller, Alice Schröder | Lehre (WS 2011/12) | Grundlagen der Ingenieurinformatik |